Anwendungsprogramme werden normalerweise im RAM-Speicher der CPU entwickelt und vom RAM-Speicher ausgeführt. Wenn zusätzliche Programmintegrität erwünscht ist oder ein Betrieb der PLC ohne eine Batterie gewünscht ist, kann ein optionales EEPROM oder EPROM in einer Ersatzsteckdose (bezeichnet als PROGRAMM-PROM) an der Rückwandplatine des Modells 311/313 oder in einer Buchse an dem Modell 331 installiert werden / 341 CPU-Modul. EEPROMs können geschrieben und gelesen werden. EPROMs können gelesen werden, wenn sie in der SPS installiert sind; Sie müssen jedoch mit einem externen PROM-Programmiergerät beschrieben werden. Es folgt das Verfahren zum Hinzufügen oder Ändern des EEPROM oder EPROM. Zur Verdeutlichung wird der Begriff PROM verwendet, um sich entweder auf ein EEPROM oder ein EPROM zu beziehen. 1. Trennen Sie die Stromversorgung vom System. 2. Wenn 311/313? Entfernen Sie alle Module, einschließlich des Netzteils. ? Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung. 3. Wenn 331/341:? Entfernen Sie die CPU von der Rückwandplatine. ? Entfernen Sie die Frontplatte und den Frontrahmen. Platine ennappen und aus dem Gehäuse entfernen. 4. Wenn es sich bei dem Sockel um einen Typ handelt, der eine Schraube nahe der oberen Kante hat (einige Versionen von 311/331), lösen Sie die Schraube an der Oberseite der PROM-Buchse (CCW twist;). 5. Wenn vorhanden, entfernen Sie das alte PROM aus dem Sockel. Ersetzen durch oder installieren Sie ein neues PROM. Richten Sie das PROM so aus, dass das Ende mit einer Kerbe (die Spitze des Abschlussballs) zur oberen Kante der Rückwandplatine zeigt. Pin 1 des Prom ist der erste Pin auf der linken Seite, wenn Sie gegen den Uhrzeigersinn von der Kerbe bewegen. Bei der 311/331 richtet die korrekte Installation die Kerbe auf die Schraube aus.